Unsere Reise zu intelligenter Finanzplanung

Von der Vision einer besseren Budgetpriorisierung bis zur führenden Finanzplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und unsere Zukunftspläne.

2018

Die Gründung von aurionthalova

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen haben Schwierigkeiten dabei, ihre Ausgaben sinnvoll zu priorisieren. Unsere Gründer erkannten, dass traditionelle Budgetierungs-Apps zwar Ausgaben tracken, aber keine Hilfe bei der wichtigsten Frage bieten – welche Ausgaben wirklich wichtig sind.

Erste Marktforschung mit 500 Haushalten in Schleswig-Holstein • Entwicklung des ersten Prototyps für intelligente Prioritätensetzung • Gründung des Unternehmens in Kiel

Start
2020-2022

Wachstum und Produktentwicklung

Die ersten Jahre waren geprägt von intensiver Produktentwicklung und dem Aufbau unseres Kundenstamms. Wir haben unsere KI-gestützten Algorithmen zur Budgetpriorisierung verfeinert und wichtige Partnerschaften mit Finanzberatern aufgebaut. Diese Zeit lehrte uns, dass echte Finanzplanung mehr ist als nur Zahlen – es geht um Lebensziele.

über 15.000 aktive Nutzer • Entwicklung des Prioritäts-Scoring-Systems • Erweiterung des Teams auf 25 Mitarbeiter • Launch der mobilen App

Aufbau
2023-2024

Innovation und Marktführerschaft

Diese Phase brachte bahnbrechende Innovationen. Wir integrierten maschinelles Lernen für personalisierte Budgetempfehlungen und führten unser einzigartiges "Wertebasiertes Budgetieren" ein. Gleichzeitig expandierten wir deutschlandweit und erhielten mehrere Auszeichnungen für Innovation im FinTech-Bereich.

Über 80.000 Nutzer deutschlandweit • FinTech Award 2024 für "Beste Budgetierungs-Innovation" • Kooperation mit 200+ Finanzberatern • Durchschnittliche Ersparnis von 340€ pro Nutzer monatlich

Erfolg

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Finanzplanung. Unsere Mission ist es, jedem Menschen zu helfen, finanzielle Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu seinen Werten und Zielen passen.

Dabei geht es nicht nur um Geld sparen – es geht darum, bewusster zu leben und Ressourcen für das einzusetzen, was wirklich zählt.

  • KI-gestützte Finanzberatung für noch personalisiertere Empfehlungen
  • Expansion in weitere europäische Märkte bis Ende 2025
  • Integration von Nachhaltigkeitsmetriken in die Budgetplanung
  • Entwicklung eines umfassenden Finanzbildungsprogramms
Geschäftsführer Portrait

Marcus Weber

Geschäftsführer & Gründer

"Unser Ziel ist es, Finanzplanung so natürlich zu machen wie das tägliche Zähneputzen – einfach, effektiv und unverzichtbar."

Technischer Leiter Portrait

Dr. Stefan Müller

CTO & Mitgründer

"Wir kombinieren modernste Technologie mit menschlichem Verständnis für Finanzen – das ist unsere Stärke und unser Auftrag."