Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aurionthalova im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlichkeit

Willkommen bei aurionthalova, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Budget-Priorisierung und Finanzplanung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Als verantwortliches Unternehmen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist aurionthalova, Von-der-Tann-Straße 3A, 24114 Kiel, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@aurionthalova.com kontaktieren oder telefonisch unter +499832686060 erreichen.

Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Interaktionen mit aurionthalova. Durch die Nutzung unserer Website und Services stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu.

Erhebung und Arten personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kommunikationsdaten, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Finanzinformationen

Budgetdaten, Ausgabenkategorien, Finanzierungsziele und andere relevante Informationen für die Budgetplanung und -optimierung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Verweildauer auf einzelnen Seiten unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Services, verwendete Features und Präferenzen bei der Nutzung unserer Plattform.

Automatische Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind notwendig für den technischen Betrieb der Website und dienen der Sicherheit sowie der Verbesserung unserer Services.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für spezifische, legitime Geschäftszwecke. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, über die wir Sie nicht informiert haben.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Priorisierungs-Services
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Fragen und Problemen
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform
  • Kommunikation über Updates, neue Features und relevante Finanzinformationen
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmustern
  • Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und missbräuchliche Nutzung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Die jeweilige Rechtsgrundlage teilen wir Ihnen bei der Datenerhebung mit.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie von uns korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@aurionthalova.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen interne Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsverfahren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Speicherfristen im Detail

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Finanzinformationen: 10 Jahre gemäß steuerlichen Aufbewahrungspflichten
  • Server-Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Supportanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der letzten Anfrage

Nach Ablauf der Speicherfristen erfolgt die Löschung automatisch durch unsere Systeme. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass Daten vollständig und unwiderrufbar entfernt werden, einschließlich aller Backup-Kopien.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, in denen eine Weitergabe für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Zulässige Datenweitergabe

  • An Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • An Rechtsanwälte oder andere Berater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
  • An Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung besteht
  • Im Rahmen von Unternehmensakquisitionen oder -fusionen nach vorheriger Information

Alle Dienstleister und Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Internationale Übertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Hier erfahren Sie, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese kontrollieren können.

Arten von Cookies

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie die Speicherung Ihrer Präferenzen.

Analyse-Cookies

Helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Banner-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website benachrichtigen. Geringfügige Änderungen werden durch die Aktualisierung des "Letzte Aktualisierung"-Datums oben auf dieser Seite kenntlich gemacht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns gerne:

aurionthalova
Von-der-Tann-Straße 3A
24114 Kiel, Deutschland

E-Mail: info@aurionthalova.com
Telefon: +49 98326 86060

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.